22.07.2015
Kreis-GRÜNE sagen NEIN zur geplanten Sauna-Fitness-Wellness-Anlage auf dem ehemaligen IBM-Freizeitgelände in Uhlerborn
Stellungnahme des Kreisverbandes von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN zur geplanten Sauna-Fitness-Wellness-Anlage auf der ehemaligen IBM-Freizeitanlage in Uhlerborn.
Ein Investor, der bereits auf einem Kasernengelände in Dexheim ein Sauna-Fitness-Wellness-Resort plant, möchte auf der ehemaligen IBM-Freizeitanlage bei Uhlerborn eine weitere ähnliche Freizeitgroßanlage errichten. Einer vereinsmäßigen moderaten Nutzung von 5.000 bis 10.000 Besuchern/Jahr soll eine intensive gewerbliche Nutzung mit über 250.000 Anlagenbesuchern im Jahr folgen.
Zu diesem Thema trafen sich Vertreter der GRÜNEN, der Naturschutzverbänden von GNOR, NABU, BUND im Kreis Mainz-Bingen. Einmütig ist man der Meinung, dass auf dem Gelände, das von Naturschutzgebieten und FFH-Flächen umgeben ist, eine Gewerbeansiedlung dieser Größenordnung nichts zu suchen hat. Wir GRÜNEN sind der Meinung, dass dieses Projekt aus raumordnerischen Gesichtspunkten eindeutig über das gebotene Ziel hinausschießt. Es ist nicht nachvollziehbar, dass die Kreisverwaltung in Ihrem „Raumordnerischen Entscheid“ das anders sieht und aus raumordnerischer und landesplanerischer Sicht dem „Wellness-Resort“ zustimmt.
Ein Resort ist eine touristische Hotelanlage. Das Argument, dass für die alte Anlage ja Bestandsschutz bestünde, ist bezogen auf die neue Planung unbegreiflich. Dennoch stellt die untere Landesplanungsbehörde fest, dass es sich um eine gewerbliche Freizeit-Großanlage handelt und eine Änderung des Flächennutzungsplans notwendig ist, da die gültige Festsetzung nicht der geplanten Nutzung entspricht. Da stellt sich die Frage, warum dann kein Raumordnungsverfahren durchgeführt wurde? Die Situation ist grotesk, zumal die Struktur und Genehmigungsdirektion in Neustadt als Obere Naturschutzbehörde detailliert ausführt, warum sie das Vorhaben für nicht zulässig hält. Im Ergebnis wird dann aber der unteren Naturschutzbehörde gefolgt, die lediglich Nachbesserungen der Verträglichkeitsuntersuchung in den nachfolgenden Verfahren fordert. Eine noch größere Anlage mit Hotel ist in Dexheim vorgesehen. Große Saunaanlagen gibt es auch noch in der Rheinwelle in Gau-Algesheim und im Schwitzkasten in Budenheim. Die Gefahr, dass auf dem ehemaligen IBM-Gelände eine Investitions- und Bauruine entsteht, ist entsprechend groß. Eine Prüfung, ob es geeignetere alternative Standorte gibt, steht aus. Der Investor besitzt in der Nähe der IBM-Anlage im Mischgebiet „Budenheimer Weg“, ausreichend große Grundstücke . Andrea Müller-Bohn als Kreisvorstandssprecherin dazu: „Die GRÜNEN sehen die weiteren Verfahrensschritte bei der Aufstellung des Flächennutzungsplanes und der Bauleitplanung aufgrund der bisherigen behördlichen Entscheidungen sehr skeptisch und werden diese kritisch verfolgen. Die Grünen werden die weiteren Verfahrensschritte sehr genau prüfen und alle Möglichkeiten ausnutzen dieses für die Uhlerborner Anwohner wie für betroffenen Natur gleichermaßen inakzeptable Vorhaben zu verhindern.“
Kreisvorstand Mainz-Bingen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
zurück