GRÜNE Verkehrspolitik für Rheinhessen
Umweltfreundliche und klimaschonende Mobilität ist das Gebot der Stunde. Die Belastungen für Gesundheit und Umwelt durch Abgase und Verkehrslärm steigen seit Jahren an. Um dies zu reduzieren, setzen wir mit unserem Grünen Verkehrskonzept auf eine Verbesserung von Bus- und Bahnverbindungen und auf die Stärkung des Fuß- und Radverkehrs. Wir wollen strukturschwache Regionen besser an das Verkehrsnetz anbinden und Menschen ohne Auto "mobil" machen. Auch in Rheinhessen sehen wir im Bereich Mobilität noch Ausbaupotentiale. Gemeinsam mit interessierten Bürgern möchten wir daher diskutieren, wie eine nachhaltige Mobilität aussehen kann - ohne gleichzeitig neue Straßen und Brücken zu bauen.
Welche Verbesserungen sind in Rheinhessen im Verkehrsbereich nötig? Wie können wir die Umweltwirkungen des Verkehrs reduzieren? Wie schaffen wir eine bessere Mobilität ohne Lärm und Emissionen? Welche nachhaltigen Verkehrskonzepte können wir in der Region realisieren?
Um diesen Fragen nachzugehen, laden die GRÜNEN Mainz-Bingen ein:
Mobilität nachhaltig gestalten
Montag, 28. Februar, 19 Uhr - Weingut Kopp (Sternenfelser Hof), Oberdorfstraße 16, 55283 Nierstein
mit:
Einleitung u. Moderation: Pia Schellhammer, Grüne Direktkandidatin
Ulrike Höfken, MdB, rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete
Jutta Blatzheim-Roegler, Grüne Landtagskandidatin, Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Verkehr von Bündnis 90/Die Grünen
Dr. Helga Schmadel, Vorsitzende VCD Rheinland-Pfalz und Kreisverband Rheinhessen
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Ihnen!
Hier finden Sie zudem den Flyer zur Veranstaltung.