zum inhalt
Links
  • GRÜNE JUGEND Ingelheim
  • GRÜNE Rheinland-Pfalz
  • GRÜNE Mainz-Bingen Twitter
  • GRÜNE JUGEND RLP
  • Heinrich-Böll-Stiftung RLP
  • GRÜNE Mainz
  • GRÜNE Budenheim
  • GRÜNE Worms
  • GRÜNE Alzey-Worms
  • GRÜNE Donnersberg
  • GRÜNE Bad Kreuznach
  • Pia Schellhammer
  • Rheinhessen gegen Rechts
  • Ökomesse Ingelheim
HomeSitemapSucheFacebookImpressumDatenschutz
Kreisverband Mainz-Bingen
Menü
  • Kreisverband
  • Ortsverbände
    • Bingen
    • Bodenheim
    • Budenheim
    • Gau-Algesheim
    • Heidesheim
    • Ingelheim
    • Nieder-Olm
    • Rhein-Nahe
    • Rhein-Selz
    • Sprendlingen
    • Wackernheim
  • Kreistagsfraktion
    • Kreistagsfraktion
    • Vertreter in der Kreisverwaltung
    • Besetzung der Gremien
    • Anträge HH 2021
    • Anträge HH 2020
    • Kalender
    • Archiv
  • Termine
  • Kontakt
  • Archiv
Kreisverband Mainz-BingenArchiv

Kreisverband Mainz-Bingen

  • Home
  • Kreisverband
  • Ortsverbände
  • Kreistagsfraktion
  • Termine
  • Kontakt
  • Archiv

13.09.2015

Ehemalige Kaserne Dexheim für Flüchtlinge öffnen

Zur aktuellen Situation bei der Aufnahme von Flüchtlingen erklärt Christina Bitz, Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Selz:

"Die Situation bei der Aufnahme der Flüchtlinge hat sich in den letzten Wochen dramatisch zugespitzt. Aus ärgster Not kommen immer mehr Menschen nach Rheinland-Pfalz. Vorrangiges Ziel ist, dass die Menschen ein Dach über dem Kopf, ein Bett und Verpflegung erhalten. In Anbetracht des herannahenden Winters muss es unser gemeinsames Ziel sein, dass die Menschen nicht in Zelten untergebracht werden. Daher muss in dieser Notsituation die ehemalige Kaserne Dexheim für die Erstaufnahme von Flüchtlingen in Betracht gezogen werden.

Die Gebäude der ehemaligen Kaserne stehen leer. Wir fordern daher den Stadtbürgermeister Günther und Verbandbürgermeister Penzer auf, ihren Einfluss im Rahmen der Rhein-Selz-Park-Gesellschaft geltend zu machen. Gemeinsam mit Investor Richter muss zeitnah eine Zwischennutzung für die Aufnahme von Flüchtlingen ermöglicht werden. Günther und Penzer dürfen sich in dieser Notsituation nicht der Tatsache verschließen, dass einen Unterbringungen in den Kasernen-Gebäuden gerade im kommenden Winter um ein vielfaches besser ist als eine Unterbringung in Zelten."


zurück