zum inhalt
Links
  • GRÜNE JUGEND Ingelheim
  • GRÜNE Rheinland-Pfalz
  • GRÜNE Mainz-Bingen Twitter
  • GRÜNE JUGEND RLP
  • Heinrich-Böll-Stiftung RLP
  • GRÜNE Mainz
  • GRÜNE Budenheim
  • GRÜNE Worms
  • GRÜNE Alzey-Worms
  • GRÜNE Donnersberg
  • GRÜNE Bad Kreuznach
  • Pia Schellhammer
  • Rheinhessen gegen Rechts
  • Ökomesse Ingelheim
HomeSitemapSucheFacebookImpressumDatenschutz
Kreisverband Mainz-Bingen
Menü
  • Kreisverband
  • Ortsverbände
    • Bingen
    • Bodenheim
    • Budenheim
    • Gau-Algesheim
    • Heidesheim
    • Ingelheim
    • Nieder-Olm
    • Rhein-Nahe
    • Rhein-Selz
    • Sprendlingen
    • Wackernheim
  • Kreistagsfraktion
    • Kreistagsfraktion
    • Vertreter in der Kreisverwaltung
    • Besetzung der Gremien
    • Anträge HH 2021
    • Anträge HH 2020
    • Kalender
    • Archiv
  • Termine
  • Kontakt
  • Archiv
Kreisverband Mainz-BingenArchiv

Kreisverband Mainz-Bingen

  • Home
  • Kreisverband
  • Ortsverbände
  • Kreistagsfraktion
  • Termine
  • Kontakt
  • Archiv

22.11.2015

Klima weltweit schützen - vor Ort handeln!

Am Mittwoch, 2. Dezember 2015 um 19 Uhr laden Pia Schellhammer, MdL und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Selz zum Info-Abend zu Fräulein Fine in die Alte Wartehalle des Oppenheimer Bahnhofs (Bahnhofstraße 26 in 55276 Oppenheim) ein.

Es diskutieren Dr. Heike Hübener, Klimaforscherin, der klimapolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Dr. Bernhard Braun, MdL und Erhard Sahm von der Lokalen Agenda 21 Nierstein über Möglichkeiten des Klimaschutzes vor Ort. Die rheinhessische Landtagsabgeordnete der GRÜNEN Pia Schellhammer führt durch den Abend.

Hierzu erklärt Pia Schellhammer, rheinhessische Landtagsabgeordnete: "Historisches Niedrigwasser des Rheins und weltweite Wetterextreme sind Anzeichen des menschenverursachten Klimawandels. Durch die Erderwärmung werden viele Menschen nicht mehr in ihrer Heimat weiter leben können - der Klimawandel ist damit eine weitere Fluchtursache. Anlässlich der UN-Klimakonferenz in Paris, die vom 30. November bis 11. Dezember 2015 stattfindet, muss auch vor Ort über Maßnahmen des Klimaschutzes diskutiert und vor allem gehandelt werden. Im Rahmen des Info-Abends werden wir daher die Maßnahmen der rot-grünen Landesregierung darstellen und erörtern, welche Maßnahmen in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz erfolgen müssen, um einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten."Dass Klimaschutz nicht nur Pflicht, sondern auch Genuss bedeuten kann, zeigt Fräulein Fine als regionale Anbieterin von slow food. In der renovierten Alten Wartehalle des Oppenheimer sorgt sie für ein schönes Ambiente & leckere Verpflegung während des Info-Abends.

zurück