15.02.2017
Pressemeldung: Schutz der Rheinauen:
GRÜNE setzen sich weiter für Bürgerbeteiligung und Umweltschutz ein. GRÜNE waren und sind für Bürgerbeteiligung und haben dafür auch mit voller Überzeugung auf Landesebene - übrigens gegen die Stimmen der CDU - die Möglichkeiten für mehr direkte Demokratie auf kommunaler Ebene ausgeweitet. Die Unterschriften für eine Neuaufnahme der Brückendiskussion im Sinne der Bürgerbeteiligung respektieren die B 90 / GRÜNEN natürlich und verstehen auch den hier zugrunde liegenden Wunsch nach einer Entlastung der Verkehrssituation. Die CDU verkennt aber: Die Offenheit für Bürgerbeteiligung und die Haltung zur Brücke sind zwei unterschiedliche Themen. Die Faktenlage zu einer Brücke in der Region ist klar. Aufgrund der Schutzwürdigkeit der Rheinauen von Bingen bis Budenheim ist die Auenlandschaft eine der letzten artenreichen und ursprünglichen Landschaften ihrer Art, die genau wegen ihrer Bedeutung für den Artenschutz unter deutschem (Naturschutzgebiete), europäischem (Natura 2000 Gebiete) und internationalem (Ramsar-Gebiet) Schutz steht. "Wenn also seitens der Bevölkerung mehrheitlich eine Entlastung der Verkehrssituation gewünscht würde, dann müsste nach neuen Lösungen gesucht werden, da der Bau einer Brücke durch das Naturschutzgebiet faktisch nicht möglich ist.", so Andrea Müller-Bohn, Vorsitzende des Kreisverbandes B 90 / Die GRÜNEN Mainz-Bingen. "Wir verstehen es als unsere Aufgabe, die Bürgerinnen und Bürger auf die Faktenlage hinzuweisen und gemeinsam, zielführend und ergebnisoffen Lösungen zu finden." Hier haben B90 / DIE GRÜNEN schon verschiedenene Vorschläge in die Diskussion eingebracht: "Zum Einen sollen die Fahrzeiten und Kapazitäten der Fähre ausgebaut werden und die Überfahrt soll günstiger werden. Zum Zweiten fordern die Kreisgrünen, dass eine Direkt-Zug-Verbindung zwischen Bad Kreuznach und Wiesbaden eingerichtet wird, damit Pendlerinnen und Pendler bequem auf den Öffentlichen Nahverkehr umsteigen können.", so Klaus Reinheimer, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Kreistag Mainz-Bingen.
zurück