Ingelheim, den 27.01.2024
Kreisverband der GRÜNEN Mainz-Bingen stellt Liste für Kommunalwahl in Ingelheim 2024 auf – Spitzenduo gewählt Die Mitglieder des Kreisverbandes Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben am 15. Januar 2024 in einer begeisternden Wahlversammlung einstimmig ihre Spitzenkandidaten für die anstehende Kommunalwahl 2024 gewählt. Mit Andrea Müller-Bohn und Rainer Malkewitz als herausragendem Spitzenduo wollen die GRÜNEN mit klaren Zielen und engagierten Ansätzen die Zukunft unseres Landkreises gestalten.
Andrea Müller-Bohn, aktuell Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Kreistag, setzte und setzt sich weiterhin für eine konsequente Klimapolitik ein. „Die Zeit drängt, deshalb stehen Klimaneutralität und Anpassung an die Folgen der Klimakrise im Fokus der nächsten Wahlperiode im Kreistag. Unsere Region kann und muss Vorreiter beim Klimaschutz werden. Nur so können wir in Zukunft eine günstige, unabhängige und krisenfeste Energieversorgung für unsere Kommunen und Haushalte sicherstellen.“ Seit dem Beschluss für einen Klimamasterplan im Jahr 2019 ist zumindest ein umfangreiches Konzept entstanden. „Diese Entwicklung hat uns viel zu lange gedauert, es muss endlich mehr in die Umsetzung gehen. Und dabei können wir als Landkreis nicht allein auf die Landesmittel aus dem KIPKI-Programm setzen. Das wird nicht ausreichen.", betont Andrea Müller-Bohn.
Rainer Malkewitz, seit 2019 Beigeordneter und Beauftragter für Tourismus und Radverkehr in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, setzt auch auf verbesserte Mobilität. Er möchte den täglichen Pendelverkehr in der Region multimodal und klimafreundlicher gestalten. "Nachhaltige Mobilität ist einer der Schlüssel zu mehr Lebensqualität im Alltag der Familien. Der Weg zur Schule, zur Arbeit und zum Verein soll effizient, bezahlbar und klimafreundlicher werden", hebt Rainer Malkewitz hervor.
Beide Spitzenkandidaten sind sich einig: Die kommende Wahlperiode muss einen entscheidenden Schritt im Bereich klimafreundlicher Transformation bringen. „Im Kreistag haben wir auch aus der Opposition heraus schon viel bewegt. Eines unserer Ziele für die nächste Wahlperiode muss nun sein: mit einer starken Fraktion im Kreistag wieder mehr Verantwortung im Landkreis zu übernehmen“, umreißt Rainer Malkewitz ein Hauptziel.
Das Spitzenduo verspricht im Landkreis „eine Politik der Zuversicht“. "Im Vordergrund steht für uns, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und der Kommunen im Landkreis aufzugreifen. Sei es bezahlbarer Wohnraum, bessere Mobilität, zuverlässige Kita-Betreuung oder die Sorge um die ärztliche Versorgung“, führt die derzeitige Fraktionsvorsitzende aus.
Mit der Erfahrung aus fast 30 Jahren in der Kommunalpolitik ergänzt Rainer Malkewitz: "Wir sind bereits heute eine moderne und weltoffene Region und ein starker Wirtschaftsstandort – und dazu zählen selbstverständlich auch alle Landwirte und Winzer. Unsere Aufgabe als Kommunalpolitiker ist es, unsere Städte und Gemeinden fit für Wandel zu machen. Denn wir wissen heute: Erfolg in der Zukunft kann nur nachhaltig und klimaneutral gelingen. Dafür setzen alle GRÜNEN Kandidat*innen sich mit ganzer Kraft ein. Dafür handeln unsere gewählten Mittglieder in Räten und Ausschüssen passende Lösungen aus."
Die GRÜNEN Mainz-Bingen gehen gestärkt und motiviert in die Kommunalwahl 2024, um Mainz-Bingen noch grüner und gerechter zu machen. Mit einer starken und paritätisch gewählten Liste setzen sie ein klares Zeichen für Gleichberechtigung und eine progressive Politik in Rheinhessen. Die GRÜNEN laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich für eine lebenswerte und demokratische Zukunft zu engagieren.
Zum Spitzenduo:
Andrea Müller-Bohn, 52 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, Diplom-Pädagogin der Erwachsenenbildung, Angestellte in Ingelheim. Seit 2009 lebt sie in Rheinhessen und seit 2012 ist sie in der Kommunalpolitik in verschiedenen Gremien aktiv.
Rainer Malkewitz, 58 Jahre, verheiratet, drei Kinder und ein Enkel, Diplom-Ingenieur und Technik-Lehrer an einer berufsbildenden Schule in Mainz. Er ist Mitgründer des GRÜNEN Ortverbandes in der VG Nieder-Olm und aktiv in kommunalen Räten seit Mitte der 90er.
Die GRÜNEN Kandidatinnen und Kandidaten für die ersten zehn Plätze:
1. Andrea Müller-Bohn (Ingelheim)
2. Rainer Malkewitz (Ober-Olm)
3. Andrea Metelmann-Lotz (Lörzweiler)
4. Walter Luser (Ingelheim-Heidesheim)
5. Katharina Lindner (Bingen)
6. Olaf Claus (Nieder-Olm)
7. Jutta Bucher (Sprendlingen)
8. Uwe Hofmann (Essenheim)
9. Antoinette Malkewitz (Ober-Olm)
10. Michael Loer (Ingelheim-Wackernheim)
************************************************************
Für Rückfragen:
Kontakt info@ gruene-mainz-bingen.de
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.