Zum aktuell laufenden Bürgerbegehren für eine Machbarkeitsstudie für eine neue Rheinbrücke erklären der Vorstand des Kreisverbandes Mainz Bingen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und die Kreistagsfraktion:
Zur Machbarkeit einer Rheinquerung liegen bereits vier Studien vor. Diese Studien und eine Zusammenfassung werden wir in Kürze auf der Homepage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Landkreises Mainz-Bingen einstellen. Mehr »
Gutachten 2005 - Diverse pdf zum Herunterladen
- Bericht Landesbetrieb Straßen u. Verkehr, ca. 5,9 MB
- Brückenplan Variante 1, ca. 2 MB
- Brückenplan Variante 2, ca. 2 MB
- Datenblätter, (Bedarfsbasis) ca. 5,5 MB
- Lageplan der beiden Brückenvarianten, ca. 2,5 MB
- Lageplan Vogelschutzgebiet, Detail, ca. 2,5 MB
- Erläuterungsbericht, ca. 25 MB
- Lageplan 1 Bingen - Rüdesheim - Detail, ca. 3,3 MB
- Lageplan 2 Ingelh. - Geisenheim - Detail, ca. 3,6 MB
- Lageplan Rheintunnel, ca. 3,5 MB
- Leistungsfähigkeit Geisenheim, ca. 44 KB
- Leistungsfähigkeit Rüdesheim, ca. 122 KB
- Lageplan Potenziale / Restriktionen, ca. 14 MB
- Regionalplan, ca. 9,5 MB
- Vergleich der Anschlussvarianten, 25 KB
- Gesamtübersicht, 263 KB
- Übersicht Fauna - Flora - Habitat Gebiete (FFH),803 KB
- Übersicht Vogelschutzgebiete (VSG), 846 KB
- Raumordnungsverfahren - Karte, 5,8 MB
- Verträglichkeitsprüfung Natura 2000 - FFH-Gebiete, 217 KB
- Verträglichkeitsprüfung Natura 2000 - Vogelschutz-Gebiete, 219 KB
- Zusammenfassung Verkehrsuntersuchung 08.2005, 1,3 MB
- Zusammenfassung Gesamt 10.2005, 2,7 MB
Große Detailpläne zur Umweltverträglichkeitsstudie "UVS" von 2005
- UVS "Naturschutz", ca. 28 MB
- UVS "Avifaunistische Wertigkeit" (Vogelwelt), ca. 34 MB
- UVS "Tiere", ca. 32 MB
- UVS "Pflanzen", ca. 25 MB
- UVS "Boden", ca. 27 MB
- UVS "Wasser", ca. 30,5 MB
- UVS "Klima", ca. 28 MB
- UVS "Landschaftsbild", ca. 11 MB
- UVS "Mensch", ca. 11 MB
- Detailkarte - Fauna-Flora-Habitat Gebiete, ca. 70 MB
- Detailkarte - Vogelschutzgebiete, ca 29 MB