BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Mainz-Bingen

News

Andrea Müller-Bohn zieht positives Fazit der Landratswahl

Pressemitteilung

Andrea Müller-Bohn zieht positives Fazit der Landratswahl und bleibt weiter-
hin engagiert für den Landkreis Mainz-Bingen

 

Die erste Runde der Landratswahl ist entschieden. Die GRÜNEN im Landkreis Mainz-Bingen
danken allen Wählerinnen und Wählern, die unserer Kandidatin Andrea Müller-Bohn ihr Ver-
trauen geschenkt haben. 12,1 Prozent sind ein starkes persönliches Ergebnis, nach einem en-
gagierten Wahlkampf und unter schwierigen bundespolitischen Bedingungen. Hinter diesem
Ergebnis stehen die Stimmen von über 16.000 Bürgerinnen und Bürgern, die wir mit unserer
Kandidatin und unseren Vorschlägen für den Landkreis überzeugen konnten.
„Auch wenn ich heute nicht die Stichwahl erreicht habe, blicke ich stolz auf den intensiven
Wahlkampf und die vielen Gespräche zurück, die ich mit den Menschen im Landkreis Mainz-
Bingen führen durfte. Es war mir eine Ehre, für die Zukunft unseres Landkreises und die Um-
setzung wichtiger Themen wie den Ausbau erneuerbarer Energien, moderne Mobilität und
eine starke Wirtschaft zu werben. Ich gratuliere Steffen Wolf und Thomas Barth zum Errei-
chen der Stichwahl und bedanke mich für den fairen und respektvollen Wahlkampf“, so An-
drea Müller-Bohn nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses.
Sie bedankt sich herzlich bei all ihren Unterstützerinnen und Unterstützern und betont, dass
ihr Engagement für den Landkreis nicht endet: „Ich werde weiterhin aktiv an den Herausfor-
derungen des Landkreises arbeiten und mich auch zukünftig im Kreistag für die Themen ein-
setzen, die den Menschen im Kreis wichtig sind.“
„Wir sind stolz auf dieses Ergebnis. Doch klar ist: Der Landkreis darf nicht in einem ‚Weiter-
so‘ verharren“, sagt Melani Palaez-Jara, Kreisvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mainz-
Bingen. „Wir erwarten von den Kandierenden für die Stichwahl klare Antworten zum Fach-
kräftemangel, Verbesserung der Kinderbetreuung und für den Erhalt unserer Natur.“
Die Vorschläge von Andrea Müller-Bohn zur Energiewende, einen besseren Nahverkehr, eine
bessere Kinderbetreuung und eine kluge Fachkräftestrategie, haben viele Menschen über-
zeugt. Auch wenn es nicht für die Stichwahl gereicht hat, bleiben die GRÜNEN Mainz-Bingen
eine starke Stimme für Veränderung.

„Dieses Ergebnis ist ein starkes Signal für mehr Klimaschutz, soziale Teilhabe und eine zu-
kunftsfähige Wirtschaft“, ergänzt Christopher Kuhlmann, ebenfalls Kreisvorsitzender der
GRÜNEN Mainz-Bingen. „Die breite Unterstützung motiviert uns, weiter für einen lebenswer-
ten Zukunftslandkreis zu kämpfen.“


GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>