Menü
Sehr geehrter Herr Landrat Claus Schick,
im Namen der Fraktionen SPD, FWG und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir, in den Haushalt des Landkreises für das Jahr 2016 einen Betrag von 100.000 Euro für ein verbessertes Beförderungsangebot der Rheinfähren einzustellen.
Begründung; Ein Ziel der Kreistagskoalition ist der Ausbau der Fährverbindungen. Die Ausweitung der Fährzeiten bis zu einem 24-Stunden-Betrieb, eine Erhöhung der Beförderungskapazitäten der Fähren, ein Fahrkartenverbund der Fähren zusammen mit den Mittel Rheinfähren und die Einbeziehung der Fähren in den RNN-Verbundtarif könnten erheblich zur Verbesserung der Verkehrsbeziehungen über den Rhein beitragen. Sie sichern dauerhaft Arbeitsplätze in der Region stärken die Naherholungsmöglichkeit für die Bevölkerung und den Tourismus und vor Allem sind sie mit den Zielen des Naturschutzes vereinbar, stärken die Naherholungsmöglichkeiten für die hiesige Be völkerung und sind für Touristen eine Attraktion.
Um ggf. eine notwendige finanzielle Unterstützung für die Erweiterung der Fährzeiten, der Erhöhung der Beförderungskapazitäten und die Einführung eines Fahrkartenverbundes der Fähren sicherzustellen, beantragt die Koalition einen Betrag in Hö he von 100.000," Euro in den Haushalt 2016 einzustellen.
Finanzierunqsvorschlag: Die Kosten von 100.000 Euro sollen den liquiden Mitteln entnommen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ralph Spiegler, Fraktionssprecher SPD Kreis Mainz-Bingen
Erwin Malkmus, Fraktionssprecher FWG Kreisverband
Klaus Reinheimer, Fraktionssprecher Bündnis 90 / Die Grünen
zurück
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]